Zeit und Lust
Zeit und Lust, wie hängt das zusammen? Unserem Blog haben wir den Titel zeitundlust gegeben, denn wir wollen Ihnen Lust machen auf schöne Bücher, außergewöhnliche Orte, einzigartige Ausstellungen. Und etwas Zeit werden Sie dafür brauchen, denn wir haben diese Vorschläge mit Bedacht ausgewählt, weil sie unsere Aufmerksamkeit wert sind. Und weil man ihnen mit einem schnellen Vorbeigehen oder flüchtigen Durchblättern nicht gerecht wird. Lässt man sich auf sie ein, schenken sie uns überraschend viel Lust ‒ und so schließt sich der Kreis.
Außerdem wollen wir Ihnen damit Beispiele geben, wie wir an Themen herangehen und aus dem Gesehenen und Gehörten kleinere oder größere Texte gestalten. Vielleicht bekommen Sie ja Lust, dass wir auch für Sie schreiben.
Die Beiträge der letzten Zeit:
Konzentrische Kreise im Ackerboden geben Rätsel auf
Es ist nicht Stonehenge, aber geheimnisvoll sind die kreisförmig angelegten Gräben aus der Steinzeit bei Swisttal-Ollheim schon
Die Wertschätzung des Gartens, der Natur an sich, hat sich seit Ausbruch der Corona-Pandemie verändert
Spurensuche in einer Zwischenwelt
Die “Lost Places” in den Alpen bilden eine geheime Gegenwelt zu unserer von Vorschriften und Verboten dominierten Welt
Unweit des Ebertplatzes in Köln verspricht ein Abstieg in die Unterwelt eine Begegnung mit dem Geist des Weins
Besuch einer Ausstellung im Folkwang-Museum: Hätten sich Edvard Munch und Klaus Staeck gemocht?